NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

RWS Jugendverbandsrunde Bogen

NDSB Jugendkader Bogen gewinnt 2 x Gold beim Endkampf der RWS Jugendverbandsrunde Bogen in Kassel

Bei der Jugendverbandsrunde des DSB wurden in diesem Jahr die Regularien angepasst. Erstmals sind bei der JVR Bogen Verbandsmannschaften mit drei Sportlern pro Klasse ausgeschrieben, so wie es im Bogensportbereich üblich ist. Somit findet die Klasse Junioren keine Berücksichtigung mehr. Zudem wurde unserer Gruppe I im Vorkampf der Landesverband Berlin zugeordnet. Da, wie in den letzten Jahren auch, die Landesverbände Hamburg, Nordwest und Mecklenburg-Vorpommern keine Schützen gemeldet haben, bestritten wir den Vorkampf nur mit Berlin. Dieser fand am 21.06.2025 im Rahmen der Berliner Kreismeisterschaft statt.

Es starteten für den NDSB bei den Schülern: Luise Rackwitz (617 Ringe), Larissa Thiel (602 Ringe), Matthes Pochadt (621 Ringe), Jan Philip Schuwald (619 Ringe), Noah Strohof (561 Ringe) und Jamy Marc Dögow (553 Ringe) sowie in der Jugend: Ciara Joline Göttsche (531 Ringe), Emil Sperber (638 Ringe), Jos Ove Gröger (619 Ringe) und Luca Marc Dögow (603 Ringe).

Aufgrund der guten Ergebnisse qualifizierten sich beide Mannschaften, sowohl die Schülermannschaft ringgleich mit dem Team aus Westfalen als 5., als auch die Jugendmannschaft knapp hinter Berlin und Bayern als 3.

Da auch Ersatzschützen erlaubt waren, konnte der Jugendkader Bogen erstmalig mit acht Schützen bei einer Endrunde antreten.

Einen besonderen Endkampf der Jugendverbandsrunde gab es dieses Jahr, da bedingt durch die Finals ein eigenes Wochenende für den Wettkampf der Bogensportler angesetzt wurde. Zusätzlich hat der Nachwuchs- Bundestrainer Freddy Siebert eine Schülersichtung für den Wettkampf ausgeschrieben und war auch an beiden Wettkampftagen vor Ort. Entsprechend gut war der Wettkampf organisiert. Der BS Grün Weiss Kassel war der Gastgeber und stellte 16 Scheiben. Aufgrund der Teilnehmerzahlen konnte nach der Qualifizierungsrunde am Samstag am Sonntag ein Finalschießen ab dem 1/8 Finale durchgeführt werden. Bis auf die Schülerklasse, die mit 17 Sportlern besetzt war, konnten so alle Sportler an dem Finalschießen teilnehmen, das dann auch eine gute Vorbereitung für die DM eine Woche später sein sollte. Da auch die Plätze 1 - 8 komplett ausgeschossen wurden, blieb es ab dem 1/4 Finale spannend. Zusätzlich wurden die Ergebnisse direkt an der Scheibe durch Mobiltelefone direkt an einen Server geschickt und die Aktiven, Trainer und Zuschauer, auch die Daheimgebliebenen, konnten in Echtzeit die Ergebnisse einsehen.

Die Ergebnisse der Qualifikationsrunde am Samstag zählten schon für die Mannschafts-wertung. Die Schülermannschaft belegte Platz 6. Es starteten die besten des Vorkampfes in der Mannschaft, also Noah (606 Ringe, Platz 13), Jan Philip (588 Ringe, Platz 16) und Luise (637 Ringe, Platz 7). Jamy belegte mit 627 Ringen Platz 11 der Qualifikationsrunde. Im Finalschießen am Sonntag, dass nach männlich und weiblich getrennt ausgeschossen wurde, konnte keiner der Schüler das 1/4 Finale erreichen. Dies blieb der Jugend vorbehalten.

In der Qualifikationsrunde dominierte Emil das Feld und schloss mit 660 Ringen und Platz 1 ab. Mit Jos Ove (636 Ringe, Platz 4) und Luca (616 Ringe, Platz 7) und 1912 Ringen in der Mannschaft konnten die Hessen und Bayern auf die Plätze verwiesen werden.

Platz 1 für die Mannschaft des NDSB in der Jugendklasse.

Im Finalschießen konnten sich Emil, Jos Ove und Ciara als erfahrenste Sportler für das 1/4 Finale qualifizieren und es gab erneut Gold für Emil. Ciara belegte Platz 4 und Jos konnte sich den 5. Platz sichern.

Bei der Siegerehrung, bei der bis Platz 8 alle eine Urkunde bekamen, wurde den Siegern neben der Medaille auch ein Gutschein für Bogensportmaterial von dem Ausrichter, der Schützenjugend überreicht. Zusätzlich bekamen die besten Schüler m/w vom Bundestrainer Nachwuchs einen neuen Bogen des DSB - Sponsor Win&Win überreicht.

Die mitgefahrenen Betreuer Markus Wolf als Landestrainer, Andrea Wolf als Kaderbetreuerin und als zusätzliche Fahrer Rike Gröger und Sebastian Strohof bereiteten die Sportler dabei optimal vor. Ebenfalls hatten, wie auch in Berlin, einige der Eltern, auf eigene Kosten den Weg nach Kassel gefunden und fieberten mit. Sogar der Kadertrainer Marcus Jacubczik schaute vorbei, er hatte den Besuch bei Freunden mit dem Weg zum Wettkampf verbunden.

Der Endkampf der Jugendverbandsrunde Bogen zwei Tage voller Höchstleistung, voller Konzentration, echter Emotion und für den NDSB das BESTE Ergebnis bei der Jugendverbandsrunde Bogen seit mehr als 15 Jahren.

Wir danken dem Jugendbereich insbesondere Markus Lais und allen Unterstützern, Eltern und Trainern, ohne deren Unterstützung diese Leistungen nicht möglich wären.

UND WIR DANKEN EUCH:

Ciara, Emil, Jos Ove, Jamy, Jan Philip, Larissa, Luca, Luise, Noah und Matthes für Euren Einsatz für den NDSB.

 

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.