Die Jugend im NDSB
![](/uploads/user_upload/jugend_17_3a.jpg)
Aufbau und Organisation
Die Jugendarbeit in den Kreisverbänden des Norddeutschen Schützenbundes und die Mitarbeiter im Jugendbereich bilden die Schützenjugend des Verbandes.
Die Schützenjugend führt und verwaltet sich im Rahmen der Satzung des NDSB und ihrer Jugendordnung selbständig.
Das oberste Organ ist die Delegiertenversammlung der Jugend, die einmal im Jahr einberufen wird.
Sie wählt den Jugendvorstand und die Jugendsprecher.
Ziele der Schützenjugend
Die Jugendarbeit im Schießsport ist durch gesellschaftliche und sportliche Vielfalt, Mitbestimmung, Mitgestaltung und Mitverantwortung sowie durch Spaß und Kreativität gekennzeichnet.
Ziele sind:
- zur Persönlichkeitsbildung der jungen Menschen beizutragen
- die Fähigkeit zu sozialem Verhalten zu entwickeln und anzuregen
- Förderung des Sports für Behinderte
- sozial benachteiligte Jugendliche zu fördern
- Kooperation mit Schulen
![](/uploads/user_upload/jugend_17_3b.jpg)