Bogensport
Landesmeisterschaften 2023
22.01.2023 die Landesmeisterschaft 2023 in Tornesch ist nun durchgeführt.
Es ist am Samstag , den 21.01.2023 ein Schlüssel auf der Damen- Toilette gefunden worden. Dieser kann bei Thomas Pingel im Bogensportladen in Uetersen abgeholt werden.
09.01.2023 die finalen Startlisten Limitzahlen sind nun da
Der Mannschaftswettbewerb bei den Landesmeisterschaften Bogen im NDSB erfolgt, wie bereits durchgeführt, nun in der gleichen Weise wie bei den Deutschen Meisterschaften.
Die Mannschaften können vor Ort bis mindestens 15 Minuten vor Wettkampfbeginn bei der Anmeldung abgegeben werden.
Die Mannschaftszusammenstellung erfolgt aus den teilnehmenden Schützen gemäß Bogentabelle zur Ausschreibung LM Bogen.
mit sportlichen Grüßen
Kai Janke
Landesbogenreferent des NDSB
Landesmeisterschaft Bogen Halle | ||
Termin: | 20./21.01.2023 | |
Ort: | Sporthalle Tornesch, Klaus-Groth-Straße 11 | |
Meldeschluss: | 23.12.2022 | |
Landesmeisterschaft Feldbogen | ||
Termin: | 11.06.2023 | |
Ort: | n.n. | |
Meldeschluss: | 30.05.2023 | |
Landesmeisterschaft WA im Freien | ||
Termin: | 01./02.07.2023 | |
Ort: | Jerrishoe, Norderholzweg 1, 24963 Jerrishoe | |
Meldeschluss: | 09.06.2023 | |
Landesmeisterschaft 3D | ||
Termin: | 30.07.2023 | |
Ort: | n.n. | |
Meldeschluss: | 10.07.2023 |
Landesmeisterschaften 2022
04.08.2022 Hier ist nun auch die Ergebnisliste der Landesmeisterschaft 3D
am 31.07.2022 in Kellinghusen:
Ergebnislisteliste der LM 3D 2022 am 31.07.2022 in Kellinghusen
19.07.2022 Hier ist nun die Startliste für die Landesmeisterschaft 3D
am 31.07.2022 in Kellinghusen:
Startliste der LM 3D 2022 am 31.07.2022 in Kellinghusen ,
aktualisiert 21.07.2022
03.07.2022 Die nächste Landesmeisterschaft wurde nun auch erfolgreich durchgeführt:
Ergebnisliste der LM WA im Freien 2022 am 02. und 03.07.2022 in Uetersen
29.06.2022 Auf Grund mehrer Nachfragen hier noch der Hinweis zur Ermittlung der Limitzahlen zur Landesmeisterschaft Bogen im Freien 2022 am 02. - 03.07.2022 in Uetersen:
In diesem Jahr möchten wir auf Grund der Corona bedingten LM Ausfälle in 2020 und 2021 möglichst vielen SchützInnen die Gelegenheit geben, auf der LM zu schießen.
Dazu kommen die deutlich niedrigeren Teilnahmen an den Kreismeisterschaften, was zusammengenommen die deutlich niedrigeren Limitzahlen ergibt.
Die Limits leiten sich, wie sonst auch immer praktiziert, von den Limits der letzten DM ab. Für die LM haben wir nun 70% des DM Limits angesetzt.
Die so errechneten Limitzahlen findet ihr hier.
Im nächsten Jahr werden sich wohl wieder höhere Limitzahlen ergeben.
Mit sportlichen Grüßen
Matthias Heidelberg
Landesbogenreferent des NDSB
26.06.2022 aktualisierte Startliste Landesmeisterschaft Bogen im Freien 2022 am 02. - 03.07.2022 in Uetersen
Der Mannschaftswettbewerb bei den Landesmeisterschaften Bogen im NDSB erfolgt nun in der gleichen Weise wie bei den Deutschen Meisterschaften.
Die Mannschaften können vor Ort bis mindestens 15 Minuten vor Wettkampfbeginn bei der Anmeldung abgegeben werden.
Die Mannschaftszusammenstellung erfolgt aus den teilnehmenden Schützen gemäß Bogentabelle zur Ausschreibung LM Bogen.
-> Infos zur neuen Mannschaftsmeldung
-> Formular zur Mannschaftsmeldung
-> Bogentabelle zur Ausschreibung LM Bogen
Mit sportlichen Grüßen
Katja Bartel
stv. Landesbogenreferentin im NDSB
12.06.2022 Die erste Landesmeisterschaft konnte wieder durchgeführt werden: Ergebnisliste der LM Feldbogen 2022 am 12.06.2022 in Kellinghusen
21.01.2022
Liebe Bogensportler,
nach der Pandemie bedingten Absage der Landesmeisterschaft haben wir den Antrag beim DSB analog SpO 0.8.6 auf Anerkennung der Kreismeisterschaftsergebnisse gestellt.
Die Bundessportleitung Bogen hat uns heute Vormittag mitgeteilt, dass der Antrag angenommen worden ist und somit die Ergebnisse der Kreismeisterschaften als Grundlage für die Meldung zur Deutschen Meisterschaft Bogen Halle genommen werden.
Für andere Qualifizierungsergebnisse nach SpO 0.9.4.1 besteht kein Raum mehr.
Die Kreisbogenreferenten sind aufgefordert worden, eine Abfrage zu starten, wer nun tatsächlich zur DM weitergemeldet werden möchte.
Dies wäre sonst bei der LM erfolgt.
Mit sportlichen Grüßen
Matthias Heidelberg
Landesbogenreferent des NDSB
12.01.2022
Liebe Bogensportler,
Mit der gestrigen Veröffentlichung (11.01.2022) der neuen Corona Verordnung der Landesregierung, die bis zum 08.02.22 Gültigkeit hat,
müssen wir leider die Landesmeisterschaft Bogen Halle 2022 absagen.
Die neue VO führt unter § 5 Abs. 1 aus, dass Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen unzulässig sind. § 11 Abs. 3 bestätigt dies ausdrücklich für auch für Sportveranstaltungen.
Die Landesmeisterschaft ist mit deutlich über 50 Personen (alleine nur Schützinnen und Schützen) über dieser Grenze.
Damit gibt es für die Landesmeisterschaft Bogen Halle 2022 keinen Spielraum mehr. Die LM darf nicht mehr stattfinden.
Mit sportlichen Grüßen
Matthias Heidelberg
Landesbogenreferent des NDSB
Folgendes können wir euch als aktuellen Zwischenstand wieder mitteilen :
Landesmeisterschaft Bogen Halle !!!Abgesagt!!! | ||
Termin: | 29./30.01.2022 !!!Abgesagt!!! | |
Ort: | Sporthalle Tornesch, Klaus-Groth-Straße 11 | |
Meldeschluss: | Sonntag, 09.01.2022 18:00 Uhr | |
Landesmeisterschaft Feldbogen | ||
Termin: | 12.06.2022 | |
Ort: | Kellinghusen, Anlage des 1. Kellinghusener BC | |
Meldeschluss: | 30.05.2022 | |
Landesmeisterschaft WA im Freien | ||
Termin: | 02./03.07.2022 | |
Ort: | Uetersen, Anlage der SG Uetersen, Hochfeldstr. 81 | |
Meldeschluss: | 15.06.2022 | |
Landesmeisterschaft 3D | ||
Termin: | 31.07.2022 | |
Ort: | Kellinghusen, Anlage des 1. Kellinghusener BC | |
Meldeschluss: | 17.07.2022 |
Mit sportlichen Grüßen | |
Matthias Heidelberg | Katja Bartel |
Landesbogenreferent des NDSB | Stellv. Landesbogenreferentin |
Landesmeisterschaften 2021
Liebe Bogensportler und Bogensportlerinnen,
wie ihr wisst finden im Land in diesem Sportjahr keine Landesmeisterschaften auf Grund der Corona- Pandemie statt.
Die restlichen Deutschen Meisterschaften 2021 werden zurzeit vom DSB unter den geltenden Hygienebestimmungen und Verordnungen vorbereitet und sollen, wenn möglich, stattfinden.
Am letzten Wochenende im Mai fand die Frühjahrssitzung für den Bogenbereich in Wiesbaden statt, hier wurde nochmal geklärt wie die Möglichkeiten zur Meldung zu den Deutschen Meisterschaften erfolgen kann, wenn im Landesverband keine Landesmeisterschaften stattfinden.
Seitens des DSB wird das in der Sportordnung festgelegte Meisterschaftsprogramm für das Sportjahr 2021 aufgehoben. D.h. es werden auch Ergebnisse von Vereins- und Kreismeisterschaften oder entsprechende vergleichbare Turniere rückwirkend ab dem Kalenderjahr 2019 anerkannt.
Welche Ergebnisse jedoch genau zur Weitermeldung zur Deutschen Meisterschaft akzeptiert werden, legt jeder Landesverband selber fest.
Der NDSB hat entschieden, für die anstehenden Deutschen Meisterschaften (WA im Freien/Feld/3D) aus folgenden Meisterschaften die Ergebnisse zum Weitermelden seitens des NDSB anzuerkennen:
- VM & KM 2021
- VM & KM 2020
- LM 2019
- Gleichgesetzte Turniere wie zum Beispiel von den Finals oder den Ruhrgames vom ersten Juni Wochenende werden wie gewohnt anerkannt.Voraussetzung ist, dass das Ergebnis in der für das Sportjahr 2021 geltenden Klasse, Entfernung und Auflage erzielt wurde.
Für die Meldungen der Ergebnisse an uns ergibt sich daher folgender Meldeschluss:
Feldbogen 18.06.2021
WA im Freien 21.07.2021
3 D 01.08.2021
Die Meldung muss wie gewohnt über die Kreisbogenreferenten an den Landesverband erfolgen.
Bitte bei der Meldung an die Kreisbogenreferenten beachten, das dieser zum Meldeschluss melden muss also der Meldeschluss beim KBR früher sein kann.
Da wir gegebenenfalls bei Nachfragen dem DSB gegenüber darlegen müssen, von welcher Meisterschaft/Turnier das Meldeergebnis ist, werden die Ergebnisse der Meldung ausnahmsweise per Excel-Tabelle an den NDSB geschickt.
Sollten wir dann weitere Informationen (Schusszettel usw.) benötigen, werden wir Euch dieses gesondert mitteilen.
Wir möchten in diesem Zusammenhang noch einmal auf das Schreiben des NDSB vom 24.02.2021 an die Vereine hinweisen. In diesem Schreiben wurde der Beschluss des Präsidiums zu den Kosten für die DM mitgeteilt. Wir erinnern, dass der NDSB nur die Meldung durchführt, die weiteren Kosten für die Starts den Vereinen in Rechnung gestellt werden. Auch alle anderen Kosten müssen von den Schützinnen und Schützen allein aufgebracht werden.
Wir bitten diese Regelung noch einmal allen Beteiligten mitzuteilen.
Mit sportlichen Grüßen
Matthias Heidelberg Katja Bartel
Landesbogenreferent Stellv. Landesbogenreferentin
- LM Bogen Halle:
Die Meisterschaft entfällt Corona- bedingt
Liebe Bogensportler und Bogensportlerinnen,
hiermit teilen wir Euch mit, dass die Landesmeisterschaft Bogen Halle 2021 auf Grund der Corona-Pandemie offiziell abgesagt ist.
Ebenso ist die DM Bogen Halle vom DSB offiziell abgesagt worden.
Die geplante Sitzung für den 31.10.2020 in Kellinghusen findet ebenfalls nicht statt und wird im Frühjahr entsprechend nachgeholt.
Alle weiteren Informationen zur Saison 2021 und von der Sitzung Bundesausschuß Bogen am 17.10.2020 in Wiesbaden werdet Ihr in Kürze von uns erhalten.
Bleibt alle Gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Jörn Kreimann - komms. Landesbogenreferent
Katja Bartel
Landesmeisterschaften 2020
- Ergebnisse
LM Bogen Halle 2020
- Startlisten LM Bogen Halle in Fockbek:
Samstag, 18.01.2020 Mannschaften Einzel
Sonntag, 19.01.2020 Mannschaft Einzel
Alle weiteren Landesmeisterschaften 2020 entfallen Corona- bedingt.