Sport
Para-Schießsport
Das Sportschießen gehört zu den Sportarten in denen behinderte und nichtbehinderte Menschen gemeinsam Sport treiben und Wettkämpfe bestreiten können.
Das Regelwerk für Schützen mit Handicap ist die Sportordnung des Deutschen Schützenbundes (nachfolgend DSB genannt) Teil 10 „Sport für Menschen mit körperlicher Behinderung“
Für schießsporthemmende Handicaps gibt es verschiedenste Hilfsmittel.
• Wer nicht stehen kann schießt vom Hocker/Schießstuhl aus.
• Federständer helfen, wenn man das Gewehr nicht halten kann.
• Für blinde Menschen gibt es Zieleinrichtungen, die es ermöglichen
nach Gehör zu schießen.
• Auch aus dem Rollstuhl kann geschossen werden.
• Ladehelfer können unterstützen
• Kleinwüchsige Menschen dürfen ein Podest benutzen
Je nach Schwere des Handicaps und der benötigten Hilfsmittel erfolgt die Einteilung in die verschiedenen Wertungsklassen.