NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

Florian Unruh absolute Weltklasse

Erneut stellte Florian Unruh (SSC Fockbek) unter Beweis, dass er zu den besten Bogenschützen der Welt gehört. Sein Sieg gegen hochkarätige Konkurrenz in Auburndale (Florida) war äußerst beeindruckend und von Weltklasse-Niveau.

Er gewann mit 7:3 (30-26, 30-28, 28-29, 28-28, 30-29) gegen Mete Gazoz aus der Türkei, den Olympiasieger von Tokio sowie Welt- und Europameister. Selbst die herausfordernden Windverhältnisse, bei denen die Winde ständig wechselten, konnten ihn nicht aufhalten.

Er feierte damit seinen zweiten Weltcup-Einzelsieg nach 2014, als er in Antalya (Türkei) erfolgreich war.

Die Qualifikation beendete der Fockbeker mit 670 Ringen als Zweiter. Im Finale gegen Mete Gazoz und im Halbfinale gegen Dhiraj Bommadevara (Indien) schoss Florian Unruh sensationell. Insgesamt schoss er im Finale und Halbfinale fünfmal die perfekte Passe, von 30 Ringen.

Wie sagte Florian Unruh strahlend und überglücklich nach dem Weltcuperfolg: so hohe Ringzahlen in zwei Finalmatches habe ich bisher nicht geschossen. Es war echt klasse, und er sei sehr zufrieden.

Durch seinen Erfolg qualifizierte sich Florian Unruh als erster Recurveschütze für das Weltcupfinale im chinesischen Nanjing (17.-19. Oktober).

Und Florian stand nochmal auf dem Treppchen, denn mit seiner Partnerin Michelle Kroppen gewann er im Mixed noch die Bronzemedaille. Das Duo, das in Paris bei den Olympischen Spielen Silber gewann, beendete die Qualifikation mit starken Leistungen als Erster.

Im Kampf um Bronze zeigten sie gegen das chinesische Team erneut ihre Klasse. Mit einem deutlichen 6:2 (38-35, 40-39, 31-33, 39-38) gelang ihnen ein überzeugender Sieg.

Der Norddeutsche Schützenbund gratuliert ganz herzlich zu diesem grandiosen Sieg und wünscht Florian Unruh weiterhin „alles ins Gold“.

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.