Seit 2001 wird ein/e Landesjugendkönig/in ausgeschossen und Lukas Bünning ist der zweite Jugendliche, der die Landesjugendkönigswürde zweimal erringen konnte.
Ganz knapp dahinter, mit einem 22,80er-Teiler wurde Nathalie Bünning vom TSV Lütjenburg erste Hofdame. Ihr bester Schuss gelang ihr gleich beim ersten der 20 Schüsse.
Bei seiner ersten Teilnahme am Landesjugendkönigsschießen errang Tamme Kindt vom SchV Reinfeld mit einem 25,80er Teiler den zweiten Ritter. Der Ritter-Teiler gelang ihm beim elften Schuss.
Aber bevor die Kids erfuhren, ob ihre Teiler gut genug waren, um ganz vorne dabei zu sein, mussten sie sich noch etwa drei Stunden gedulden. Im Anschluss an die zwei Schießdurchgänge wurde ein gemeinsames Mittagessen eingenommen, und danach fand der Landesjugendtag statt.
Um 15.30 Uhr war es dann endlich so weit, da lüftete Landesjugendleiter Andreas Seibt das große Geheimnis und nahm mit dem Landesjugendvorstand die Ehrungen der erfolgreichen Jugendlichen vor. Über Pokale und die begehrten gestaffelten Geldpreise freuten sich die drei Erstplatzierten. Durch großzügige Spenden vom Schießsportcenter Allermann, bekamen die Plätze 4 – 10 einen Gutschein überreicht.
Unserem Landesjugendkönig Lukas Bünning wünschen wir ein tolles Königsjahr und beim Bundesjugendkönigsschießen am 3. Mai in Schwäbisch Gmünd viel Glück und eine sichere Hand.