NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

Ehrenpräsident Peter Eyferth wurde 90

Durch die Jagd ist unser Ehrenpräsident 1954 als Jugendlicher zum Schießsport gekommen. Damit ist er seit 70 Jahren Mitglied im „Schützenverein Witzeeze und Umgebung von 1907“.

Und das nicht „nur“ als Schütze, sondern als sehr engagierter Funktionär. 30 Jahre war Peter Eyferth in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich tätig, und das, obwohl er immer eigentlich den Vorsatz hatte, kein Ehrenamt zu übernehmen.

Aber er vertrat auch die Ansicht, dass jeder in einer Gemeinschaft jederzeit bereit sein sollte, auch einmal etwas für die Gemeinschaft zu tun. Als der sein Verein im Januar 1982 einen neuen Oberst brauchte, stellte er sich zur Wahl und wurde im 75-jährigen Jubiläumsjahr zum Oberst gewählt. Das Amt führte er dreizehn Jahre. Im März 1994 wurde der Jubilar, mangels weiterer Bewerber, zum Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes Herzogtum Lauenburg gewählt. Am 18. März 2006 trat er nicht mehr an und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Auf dem Landesschützentag 1998 wählten die Delegierten Peter Eyferth zum Vizepräsidenten unseres Verbandes. Zehn Jahre übte er diese Funktion aus. Danach wollte der Jubilar mit seiner neu gewonnenen Zeit eigentlich mit seiner Frau Renate auf Reisen gehen. Aber als der Verband im Umbruch und in einer sehr schweren Phase war, bat man ihn, für den Präsidentenposten zu kandidieren. Nach einer kurzen Bedenkzeit stimmte er zu und wurde am 18. Oktober  2009 mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten unseres Verbandes gewählt.

Er war mit dem Ziel angetreten, dass der Verband sich den eigentlichen Aufgaben, dem Schießsport zuwendet und die Handlungsfähigkeit und die Stabilität des Verbandes wiederhergestellt werden. In den zweieinhalb Jahren seiner Präsidentenzeit hat er mit dem neuen Präsidium und Gesamtpräsidium sehr viel bewegt. Es wurde eine neue Mitgliederverwaltung und Sportprogramm erstellt, eine neue Satzung wurde verabschiedet, die Geschäftsstelle wurde renoviert, die Internetpräsenz wurde auf den neuesten Stand gebracht, im Jugendbereich wird hervorragend gearbeitet. Nach einem radikalen Sparen und korrekten Abrechnungen wurde der Verband endlich schuldenfrei. Diese sind nur einige Punkte, die Peter Eyferth mit seinen Gesamtpräsidiumsmitgliedern bewegt hat. Auf dem  Landesschützentag 2012  wurde der Jubilar zum Ehrenpräsidenten ernannt.

2013 auf dem 56. Deutschen Schützentag in Potsdam wurde dem Jubilar das von Andreas Prinz zu Sachsen-Coburg und Gotha gestiftete und vom Deutschen Schützenbund vergebende Protektorabzeichen in Gold verliehen.

Der NDSB gratuliert dem Ehrenpräsidenten ganz herzlich zum 90. Geburtstag und wünscht ihm alles Gute verbunden mit viel Gesundheit.

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.