Eigentlich wollte Präsident Hans-Jakob Tiessen 2021 nach zwei Amtszeiten sich zurückziehen. Doch dann kam Corona, und in der schweren Zeit kam es für ihn überhaupt nicht in Frage sich zurück zu ziehen. Er wollte mithelfen, die Krise zu überwinden. „Jetzt ist es aber an der Zeit, sich mehr meiner Familie zu widmen, so Hans-Jakob Tiessen.
Der LSV und hier besonders Präsident Hans-Jakob Tiessen, hat sich in seiner elfjährigen Amtszeit stets für die Vereine und Verbände in Schleswig-Holstein eingesetzt. Auch unseren Verband war er immer wohlgesonnen.
Nachdem die Delegierten des NDSB beschlossen hatten das LLZ zu kaufen, wurde auf dem Landesschützentag 2015 die Finanzierung der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen beschlossen. Die Baugenehmigung wurde dann am 7. August 2015 erteilt. Die Zusage des LSV, eine großzügige Förderung zu gewähren, hat erst zu einem positiven Beschluss geführt, um das Bauvorhaben zu realisieren.
Wie sagte Hans-Jakob Tiessen bei der Einweihung des LLZ am 15. April 2016, ich empfand die Planungen als einen sehr mutigen Schritt. Denn zur damaligen Zeit war das LLZ in einem überholungsbedürftigen Zustand. Natürlich gab es ausführliche Diskussionen über finanzielle Zuschüsse, doch das Präsidium entschied sich schnell, dieses ehrgeizige Projekt zu unterstützen.
Wir danken dem LSV, und ganz besonders dem scheidenden Präsidenten Hans-Jacob Tiessen für die bisherigen Förderungen bei dem Umbau und Erneuerungen des LLZ. Wir sind sehr dankbar, dass der LSV uns weiterhin finanziell unterstützt.
Wir bedanken uns bei Hans-Jakob Tiessen und dem LSV und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Barbara Ostmeier, der neuen LSV-Präsidentin wünschen wir viel Erfolg und Freude bei ihrer neuen Aufgabe.