Seite 1 von 4.
Die Schüler- und Jugendklasse boten im Wettbewerb Luftgewehr 3-Stellung tolle Leistungen.
In Kaltenkirchen haben die Trapschützen bei besten Bedingungen ihre Titelträger ermittelt. Der neue Wurfscheiben Landesreferent Ingo Berndt konnte 29…
Auch die Auflage Cracks sind in die Landesmeisterschaften eingestiegen, und dort strahlte Björn Brettschneider (Herren-Alt) vom SchV Linau. Denn der…
Die NDSB Schützen sind dabei! - 12 Schüler qualifizieren sich für die DM Lichtschießen
Am 24. Juni 2025 feierte unser Ehrenmitglied und langjährige Landesjugendleiterin Lore Bausch ihren 80. Geburtstag.
Mehr geht nicht! Vier Starts, vier Mal Sieger. Glückwunsch an Stefan Degler vom SchV Lehmrade, der bei vier Starts viermal Gold gewonnen hat – ein…
Wie in jedem Jahr besteht auch 2025 die Möglichkeit, sich während der Deutschen Meisterschaft Sportschießen in München durch Sylvia Torba…
Nikolai Nissen, unser Ehrenmitglied, ist am 1. Juni 2025 im Alter von 97 Jahren verstorben.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Wettbewerb Flinte FITASC Compak-Sporting, der fünften Meisterschaft, in Dornsberg errang Martje Meyer vom JSC…
Am Sonntag, dem 13.07.2025 findet wieder der Sommer-Cup Bogen auf der Bogenwiese des LLZ in Kellinghusen statt. Es sind noch Plätze frei, also lohnt…
Beim Beginn der Landesmeisterschaft haben Jungschützen, Schützinnen und Schützen um die begehrten Landesmeistermedaillen gekämpft. Neben dem Wunsch,…
NDSB-Kaderschütze Tjark Wolfgang Buchwald vom SchV Neumünster reiste nach Suhl, um an der ersten DSB-Rangliste der Pistolenschützen im…
Trotz Regenwetter ein voller Erfolg - An Pfingsten, vom 6. bis zum 9. Juni 2025 fand beim Schützenverein Quickborn-Renzel das 38. Western- und…
Nach seinem Weltcupsieg in Auburndale (Florida) und der Bronzemedaille mit seiner Partnerin Michelle Kroppen im Mix, gewann Florian Unruh beim Weltcup…
Das war schon beeindruckend! Die beiden Tremsbüttler Knut Jacubczik Recurve) und Ronja Ulka (Compound) haben beim ersten Ranglistenschießen in diesem…
Der Blasrohrsport begeistert immer mehr Menschen. Daher hat RTL beim SSC Fockbek einen Beitrag über diese aufstrebende Sportart gedreht.
Der Kreisschützenverband Herzogtum Lauenburg führte in Zusammenarbeit mit dem Kreisschützenverband Stormarn im Mai 2025 einen Lehrgang zur Ausbildung…
Nachdem über den Tag verteilt die Landesmeisterschaft im Lichtschießen ausgetragen wurde, fand am Nachmittag zusätzlich der Vorentscheid für den…
Die Landesmeisterschaft wettkampforientiertes Lichtschießen und Faszination Lichtschießen fand zeitgleich mit dem Qualifikationswettkampf des…
Hans-Peter Lange, der Ausbilder des KSchV Herzogtum Lauenburg wurde zum neuen Landesausbildungsleiter gewählt.
<link internal-link internen link im aktuellen>Presse Archiv: hier klicken!