Seite 10 von 12.
Landesjugendsprecher Kevin Schröder berichtete auf dem 61. Landesschützentag in Lübeck-Travemünde über die Aktivitäten der Schützenjugend des NDSB.
Auch in diesem Jahr fand auf Landesebene in Kellinghusen der Wettbewerb für unsere jüngsten Sportschützen, den 12 - 14jährigen Schülern, um das…
Anleitung durch Christin Mächold, Sportjugend des Kreissportverbandes Schleswig-Flensburg am 04.02.2012 in Bad Segeberg
Am 10.03.2012 fand erneut das vom Jugendvorstand des NDSB organisierte jährliche Landesjugendkönigsschießen in Kellinghusen statt. Voller Erwartungen…
Die neue stellvertretende Landesjugendsprecherin, die für den TSV Büsum schießt, ist durch ihren älteren Bruder Stefan vor Jahren zum Sportschießen…
Ende Februar fand auf dem modernen Schießstand der Ahrensburger Schützengilde ein Jugendländervergleichs-Wettkampf zwischen den Landesverbänden…
Am 28. und 29. Januar trafen sich jeweils rund 90 Bogenschützinnen und Bogenschützen, um im sportlichen Wettkampf ihre Meister zu ermitteln.
Der 18jährige Stefan Köhn vom TSV Büsum ist auf dem Landesjugendtag am 5. Februar 2012 in Bad Segeberg zum stellvertretenden Landesjugendsprecher…
Die 19jährige Cheryn Meier vom TSV Flintbek ist neue Landesjugendsprecherin.
Zum Landesjugendtag der Schützenjugend trafen sich die Kreisjugendleiter und Jugendlichen in der Jugendakademie in Bad Segeberg.
Die Leserinnen und Leser der Eckernförder Zeitung und der Landeszeitung haben den Bogenschützen Florian Kahllund vom SSC Fockbek zum Sportler des…
Am 21.01.2012 trafen sich die Kaderschützen und deren Begleiter mit dem Landesjugendvorstand in Neumünster zum Bowling ein. Die aus Altersgründen…
Zur Unterstützung des Landesjugendvorstandes sind wir auf der Suche nach einer Landesjugendsprecherin, einem stellvertretenden Landesjugendsprecher…
Ehrungen für Dina-Inken Witthinrich und Henrik Hornung
Malenter Armbrustschützen gewinnen erstmals die 1. Armbrustliga Nord. Auf 30 Meter stehen die Lübecker Sportschützen auf Rang zwei der 2. Liga
Am 23. Oktober fand der Nachwuchspokal des Norddeutschen Schützenbundes statt. Der Nachwuchspokal ist für Jungschützen von zehn bis dreizehn Jahren,…
Im Landesleistungszentrum Kellinghusen trafen sich Schüler, Jugend und Junioren aus Schleswig-Holstein zum Pokal der Kreisjugendmannschaften.
Entgegen den Wetterprognosen brauchte man in diesem Jahr bei der Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon in Bayerisch-Eisenstein keinen…
Arne Cyrus vom WTC Rendsburg beim Skeetschießen erfolgreich
22 Bogenschützen vom NDSB sind nach Feucht gereist, um sich mit den besten Bogenschützen aus dem gesamten Bundesgebiet zu messen.
Die für den Turn-und Sportverein Büsum startende Dina-Inken Witthinrich hat eine phänomenale Deutsche Meisterschaft geschossen.
Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen fand das 17. RWS Shooty-Cup Schießen während der Deutschen Meisterschaften statt.
Malte Hoffmann vom VfL Tremsbüttel (Stormarn) erneut erfolgreich bei den nationalen Meisterschaften. Mit der mehrschüssigen Luftpistole errang er den…
Auch Arne Cyrus, Johannes Predel und Niels Uecker vertraten den Verband und überzeugten mit ihren Leistungen bei dem Endkampf der…
Die Ahrensburger Gilde und die Schützenvereine Elmenhorst und Reinfeld aus dem KSchV Stormarn fuhren zum LG 3 Stellungs-Walther-Cup nach Frankfurt.
Mit einem Paukenschlag begann der Deutschland-Cup in der Disziplin Sommerbiathlon für den Norddeutschen Schützenbund.
Henrik Hornung für die Feldbogen-Europameisterschaft nominiert
Phil Henrik Block gewann überraschend die Bronzemedaille
Zu einem nicht ganz alltäglichen Jugend-Treffen kam es am vergangenen Wochenende auf dem Bogenplatz in Jerrishoe.
Niels Uecker und Florian Kahllund fahren nach Suhl zum Endkampf der RWS-Jugendverbandsrunde
<link internal-link internen link im aktuellen>Zurück zu den Berichten: hier klicken