Seite 2 von 10.
Auf dem Rückweg in ein vielfältiges vereinsbasiertes Sporttreiben in Deutschland hat der unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)…
Eine gemeinsame Pressemitteilung der Landessportbünde (LSB) und des DOSB. Sie basiert auf einer Videokonferenz der Präsidenten der 16 LSB und des…
Schieß- und Bogensport in Zeiten der Corona-Pandemie - Sportartspezifische Übergangsregelungen bei der Wiederaufnahme des Sportbetriebs in den…
DSB-Partner Sportdeutschland.TV hat ab sofort die tolle Kampagne #gemeinsamfuerdenSport ins Leben gerufen, die auch für DSB-Vereine absolut geeignet…
Der NDSB beobachtet die Situation zum Coronavirus aufmerksam und trifft Entscheidungen darüber, ob sportliche Veranstaltungen, Wettbewerbe,…
Das diesjährige Landesjugendkönigsschießen am 29. Februar im NDSB-LLZ entschied kurz nach ihrem 14. Geburtstag Lilith Trampenau von den SpSch…
Alle Positionen konnten besetzt werden
Eine Auswahl der Kader Schüler Luftgewehr (6 Teilnehmer) und Luftpistole (2 Teilnehmer) haben sich am 14.02.2020 zu einem Ländervergleichswettkampf…
Am 7. Dezember fand ein letztes Kadertraining in 2019 im LLZ statt, Obwohl durch den Toilettenumbau nicht alle Räumlichkeiten genutzt werden konnten,…
Anfang November fand im NDSB-LLZ in Kellinghusen wieder ein offenes Training für Jugendliche vom Schüler bis zum Junior statt. Insgesamt nahmen 17…
Anna Feller und Jan-Patrick Bolte von der Sportjugend geehrt.
Landesjugendsprecherin Aileen Jedtberg zur zweiten Bundesjugendsprecherin gewählt.
LLZ Kellinghusen ganz in der Hand der jüngsten Schießsportler
Für die Überraschung des Tages sorgte Hannes Dohm (Schüler) vom SSV Kassau in der Disziplin Luftgewehr-3-Stellung.
Toller Erfolg für die Alicia Sophie Schulz (SSG BooKuRiTra) beim 25. Endkampf des RWS Shooty Cup.
Seit vielen Jahren bietet die Landesjugendleitung unseres Verbandes für die Jüngsten den Schleswig-Holstein-Cup an.
Am 10. August hatte der Schützennachwuchs mit den Lichtgewehren und -pistolen unser Landesleistungszentrum fest in der Hand.
Am 27. und 28.07. fand in München auf der Olympiaschießanlage der Endkampf der Jugendverbandsrunde statt für den sich zehn junge Schützen unseres…
Für Marco Schmidt (SchV Malente) und Hannah Ehlers (SSV Kassau) waren es perfekte Landesmeisterschaften, denn beide gewannen durch ihre Leistungen…
Bei der Landesmeisterschaft Luftgewehr 3-Stellung kämpften die Kaderschützen Hannes Dohm (Kassau), Arne Laß (SpSch Güby-Borgwedel) und Lorenz Hermann…
Dass Sarah Hanke (SchV Rickert/Juniorinnen II) eine sehr gute Jungschützin ist, bewies sie bereits im letzten Jahr, wo sie mit 384 Ringen Zweite…
Zum Landesmeisterschaftauftakt im NDSB-Landesleistungszentrum schoss Hannah Ehlers (SSV Kassau) in der Jugendklasse im Wettbewerb Luftgewehr liegend…
Nachdem bei drei Vorrundenschießen die Endkampfteilnehmer für das Finale des NDSB-Ranglistenschießens ermittelt wurden, fand jetzt im NDSB…
Im NDSB-Landesleistungszentrum fand der Qualifikationswettkampf für den Endkampf des RWS-Shooty-Cups in München statt. Schon im Vorfeld konnte sich…
Das NDSB-Landesleistungszentrum in Kellinghusen war fest in jugendlicher Hand, denn es standen gleich zwei Jugendwettbewerbe an.
Zum Landesjugendkönigsschießen trafen sich 49 Jugendliche mit Eltern, Betreuern und Trainern aus dem ganzen Lande im NDSB-Landesleistungszentrum in…
Da die Resonanz von Jugendlichen an den Landesjugendtagen in den letzten Jahren sehr gering war, ging der Landesjugendvorstand in diesem Jahr neue…
Jeder Sportschütze kennt das: ein Wettkampf steht an und die Gedanken beginnen zu kreisen. „Hoffentlich wird das was“, „oh Mann, ich habe zu wenig…
Mit sieben Schüler und Schülerinnen fuhren die Landestrainer Jürgen Scheer, Sonja Ostermann und der stellvertretende Landesjugendleiter Markus Lais…
Zum zweiten Mal führten die Landesjugendtrainer aus dem Kugelbereich im NDSB LLZ in diesem Jahr ein offenes Training für Schüler bis zur Juniorklasse…
<link internal-link internen link im aktuellen>Zurück zu den Berichten: hier klicken