NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

Landesmeister KK liegend wurden gekürt

Pia Marie Lewenhagen (Segeberger BSch) sicherte sich mit 593,4 Ringen den Titel bei den Junioren II. Die weiteren Podestplätze belegten Lea Sophie Beneke (Lübecker SpSch/581,9) und Lisa Marin (ebenfalls Lübecker SpSch/554,7). Mit deutlichem Vorsprung hat sich Ruben Lennox Möller (SSG BooKuRiTra) den Landestitel bei den männlichen Junioren II gesichert. Platz drei ging mit 567,9 Ringen an Tamme Kindt (SchV Reinfeld).

Obwohl  Sijon Jebe von der SSG BooKuRiTra in der letzten Serie mit 98,3 Ringen etwas schwächelte, sicherte er sich den Titel mit 605,1 Ringen bei den Junioren I. Knapp dahinter folgt Kylian Barth ((SchV Malente) mit 604,1 Ringen auf den zweiten Platz. Leander Link vom SchV Redderschmiede errang mit 589,6 Ringen den dritten Platz. Souverän hat sich die Elmenhorsterin Viktoria Pester bei den weiblichen Junioren I den Titel gesichert. Mit 588 Ringen setzte sie sich an die Spitze. Die weiteren Medaillenplätze errangen Alicia Sophie Benn (Schwartauer SchG/551,7) und Alicia Harms (Lensahner SchG/545,4).

Tanja Zupke vom SSV Kassau hat ein sehr gutes Ergebnis erzielt und sich mit 609,8 Ringen bei den Damen I den ersten Platz gesichert – es war das beste Ergebnis über alle Klassen. Damit setzte sie sich erfolgreich gegen ihre Mannschaftskameradin und amtierende Titelträgerin Lina Meier (607.7 durch. Den dritten Platz auf dem Treppchen holte sich Rebecca Schneider (SchV Elmenhorst/604,2).

Stefanie Dühring  (SchV Trittau) hat in der Damenklasse II erneut den Landestitel gewonnen und damit ihren Titel seit 2022 verteidigt. Sie setzte sich mit 592,3 Ringen ganz knapp vor Judith Viebrantz (SSV Kassau/592,0) und Anja Burmeister (SchV Elmenhorst/585,7,) durch.

Kerstin Moldenhauers (SSG BooKuRiTra) Start in die erste Serie lief zwar nicht optimal, aber bei den Serien zwei bis sechs erzielte sie jeweils über 100 Ringe. Dies sicherte ihr bei den Damen III den Landestitel (603,3). Dahinter folgen Antje Fiedler (PC Rendsburg/597,6) und Tanja Bruhn (SchV  Norderbrarup/596,8).

Bei den Herren I-Wettkampf ging es ebenfalls sehr knapp zu. Den Titel sicherte sich Lukas Pluym (SchV Reinfeld) mit 591,4 Ringen. Damit setzte er sich denkbar knapp gegen Nils Rose (Alte Gaardener Gilde) durch, der auf 590,4 Ringe kam. Den dritten Platz belegte Florian Kaminski (SchV Tornesch) mit 582,9 Ringen.

In der Herrenklasse II traten nur drei Starter an. Den Sieg sicherte sich Mirko Viebrantz (SSV Kassau) mit 605,1 Ringen und setzte sich damit deutlich vor dem Zweit- und Drittplatzierten Heiko Bausch (SchV Großenbrode/591,9) und Nils Schale (Alter Gaardener SchG/587,4).

Bei den Herren III erzielte Stephan Dohm vom SSV Kassau mit 607,4 Ringen ein starkes Ergebnis und belegte souverän den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei gingen an Waldemar Klass vom SchV Tornesch mit 598,0 Ringen und Thomas Probst vom SchV Norderbrarup mit 594,1 Ringen

Elmar Diemer vom Bredstedter SchV hat bei den Herren IV mit 588,5 Ringen seine Titel verteidigt. Durch eine Leistungssteigerung hat Gerhard Gerke (SchV Norderbrarup) nach Platz sechs im letzten Jahr in diesem Jahr mit 585,4 Ringen den zweiten Platz errungen. Mit 582,9 Ringen holte sich der Kassauer Rüdiger Witt den dritten Platz.

Bei den Herren V sicherte sich Andreas Scholz (SchV Sörup) mit 584 Ringen den Landestitel. Die weiteren Medaillen ging an Wolfgang Mahncke (Friedrichsorter SchV/578) und Hans-Joachim Betinski (Friedrichsorter SchV/566,7).

Barbara Kathe (SchV Malente), die Anti-Doping-Beauftragte und Titelverteidigerin, setzte sich bei den Paraschützen mit sehr guten 595,8 Ringen deutlich vor Brigitte Preuß (PC Rendsburg/576,1) an die Spitze.

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.