Am letzten Juniwochenende hat die Husumer Schützengilde von 1586 e.V. zum Hauptfest geladen, verbunden damit feierte der Verein die 10-jährige Kooperation mit der offenen Ganztagsschule (OGTS).
Nach dem traditionellen Grünholen, dem intensiven Silberputzen und Girlande binden begrüßte der 1. Ältermann Alfred Mordhorst die Gäste beim traditionellen Hauptfest im „HandwerkerHaus“ Husum. Nach den Grußworten von Vertretern aus Politik sowie den verbundenen Vereinen verabschiedeten und bedankten sich die Majestäten Steffi Witte und Egon Petersen für das intensive „Königsjahr“.
Unter den Ehrengästen war die Vizepräsidentin Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Schützenbundes Evi Benner-Bittihn vertreten, die eine besondere Ehrung mitgebracht hat. Der Jugendschaffer der Husumer Schützengilde Dr. Thilo Berg erhielt für eine herausragende und vorbildgebende Jugendarbeit das Protektor Ehrenzeichen seiner Hoheit Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha in der Stufe Silber verliehen.
Dr. Berg hat vor 10 Jahren die Initiative ergriffen, die Leitung der offenen Ganztagsschule (OGTS) angesprochen und seine Ideen für eine Kooperation zwischen Schule und Verein unterbreitet. Das Theodor-Storm-Gymnasium Husum nimmt zwischenzeitlich ebenfalls teil. Die Pennäler haben zukünftig die Möglichkeit, ihre Förder- und Intensivierungszeit (FIZ) beim Bogen-, Blasrohr, Licht- und auch Luftdruckschießen in der Multifunktionsschießhalle der Husumer Schützengilde zu verbringen. Die Husumer Schulen haben erkannt, dass neben der sportlichen Betätigung ebenso Konzentration und Koordination, Körperbeherrschung und psychische Selbstbeherrschung sowie Gemeinschaftssinn gefestigt werden. Subsumiert werden über die sportlichen Aktivitäten Kompetenzen für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung auf- und ausgebaut. Insgesamt bietet der Jugendschaffer Dr. Berg in dieser außerordentlich erfolgreichen Kooperation ab dem kommenden Schuljahr ehrenamtlich 18 Kurse für die Heranwachsenden an.
Begleitet vermittelt Dr. Berg als Trainer C für Bogen, Gewehr und Pistole sowie Mentaltrainer den Nachwuchsschützen der Husumer Schützengilde die Schießtechniken beim Bogen-, Blasrohr-, Luftdruck- und Lichtschießen und entfacht dabei Begeisterung bei den Jugendlichen. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass die Husumer Schützengilde mit Jugendschützen bei der Deutschen Meisterschaft in München vertreten sind.
Der 1. Ältermann Alfred Mordhorst gratulierte und bedankte sich im Namen der Husumer Schützengilde bei dem Ausgezeichneten Dr. Thilo Berg.