Nach einer Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Jahr hat Rian Wolff (SpSch Fahrdorf) in der Schülerklasse mit 157 Ringen den Landestitel errungen. Dahinter folgen Peter Philipp Ruppolt (Schwarzenbeker SchG/150) und Luk Amadeus Warncke (SchV Lütau/115).
Emma Marleen Blank (SchB Glasau-Sarau) und Julia Jurkat (SchV Neumünster) kämpften in der Jugendklasse bis zum letzten Schuss um den Landestitel. Obwohl Julia Jurkat in der letzen Serie sehr gute 94 Ringe schoss, reichte es am Ende nicht ganz (357). Mit einem Ring Vorsprung (358 Ringe) siegte Emma Marleen Blank. Mit 322 Ringen holte sich Lena Mitschke (Gettorfer SchV) den dritten Platz. Bei der männlichen Jugend setzte sich Jonathan-Ole Graack vom Böklunder SpSch mit 354 Ringen durch. Der Zweikampf zwischen Anton Callsen vom SchV Tarp und Raik Bollmer vom SpSch Fahrdorf war spannend: Beide hatten nach 40 Schuss 338 Ringe, doch dank einer besseren letzten Serie sicherte sich Anton Callsen den zweiten Platz, während Raik Bollmer den dritten Platz belegte.
In einem spannenden Wettkampf haben sich Maximilian Schaarschmidt (SpSch Fahrdorf) und Marlo Jannig (SFC Ottendorf) bei den Junioren II ein enges Match geliefert. Am Ende endschied auch hier lediglich ein einziger Ring über den Titel. Mit 354:353 entschied Maximilian Schaarschmidt das Match für sich. Der dritte Rang ging an Nevio Paletta (Husumer SchG/329).
Cecilia Kochanek vom SchV Elmenhorst dominierte die weibliche Juniorenklasse II mit 354 Ringen, während Laakisha Nagel vom Halstenbeker SchV mit 320 Ringen Zweite wurde und Ina Schirduan vom Husumer SchG mit 300 Ringen Dritte.
Tjark Wolfgang Buchholz vom Schützenverein Neumünster hat erneut gezeigt was für ein Potential in ihm steckt. In seiner Parade- und Lieblingsdisziplin, dem Luftpistolenschießen errang er bei den Junioren I mit sehr guten 376 Ringen den Landesmeistertitel. Mit 361 Ringen folgt Tom Jens-Susott (SchV Hattstedt) auf den zweiten und Aron Bukowski (SpSch Pölitz) mit 353 Ringen auf den dritten Platz.
Die weibliche Konkurrenz ging mit 350 Ringen an die Pölitzerin Amy Lorenz. Mit 338 Ringen wurde Lara Marie Vollertsen (SpSch Fahrdorf) Zweite.
Dass Tjark Wolfgang Buchwald ein Allround-Talent ist bewies er auch im Wettbewerb Luftpistolen-Mehrkampf. Obwohl er mit einer geliehenen Luftpistole schoss und die Luftpistolen-Mehrkampf-Disziplin nicht zu seiner Lieblingsdisziplin zählt, gewann er den Wettkampf mit großem Vorsprung (361 Ringe). Die weiteren Medaillenplätze gingen an Andreas Hüfner vom Itzehoer SchV mit 351 Ringen und Viktor Deleske vom PC Rendsburg mit 346 Ringen.