Insgesamt mussten die Schützen an zwei Tagen 125 Wurfscheiben schießen: 75 Scheiben am ersten und 50 am zweiten Tag. Das Schießen findet von fünf verschiedenen Schützenpositionen statt. Dabei ist es besonders wichtig, wenn der Schütze die Scheibe abruft, dass er die Flugbahn der Scheiben schnell erfasst, um sie zu treffen.
Besonderes Augenmerk lag für Wurfscheibenreferent Ingo Berndt auf der 16-jährigen Viktoria Möller vom Berliner SC. Sie ist eine talentierte Nachwuchsschützin, die kürzlich bei der ersten Rangliste der Verbandsrunde gute Ergebnisse erzielt hat. Das bewies sie jetzt auch bei den Landesmeisterschaften. Denn mit guten 83 Treffern hat sie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München mit Bravour gemeistert. Das zeigt, dass sie viel Potenzial hat und sicherlich noch viele Erfolge feiern wird! Von ihrer ersten Verbandsrunde war sie sehr beeindruckt. „Es waren 50 Jugendliche Trapschützen in Berlin Hoppegarten am Start und die Atmosphäre und Stimmung unter den Jugendlichen war super“ so Viktoria Möller.
Ali Bagheri (Herren II) vom JSC Warder hatte die große Chance, die Siegesserie zu unterbrechen, da der Serienmeister Franz-Oliver Tiedt (Berliner SC) am ersten Tag recht „bescheiden“ geschossen hat. Doch in der letzten Runde traf Ali Bagheri nur 17 Scheiben, während Franz-Oliver Tiedt hervorragende 24 Treffer erzielte. Dadurch war er wieder ganz oben. Benjamin Janssen vom Berliner SC belegte den dritten Platz
Bei den Herren III konnte Guiseppe Ferrara (SchV Kaltenkirchen) mit sehr guten 101 Treffern seinen Titel verteidigen. Dahinter folgen Dirk Daniel (SchV Kaltenkirchen) und Thomas Geerts (Itzehoer SchV).
In der Herrenklasse IV gelang es Peter Eggers vom SchV Kaltenkirchen, sich als Vizemeister des Vorjahres diesmal vor dem Titelverteidiger Gerhard Jacobs zu setzten. Gerd-Adolf Rathje (Berliner SC) belegte den dritten Platz.
Tom Flemming Metzke (Berliner SC), der Jüngste in der Herrenklasse I, gewann vor Florian Scheel (WTC Rendsburg) und Daniel Weitbrecht (WTC Rendsburg).
Sabine Kröger (Berliner SC) siegte bei den Damen II vor Inke Annette Fisch (WTC Rendsburg).
Die beiden erfahrenen nationalen Kampfrichter Jörn Möller und Fileno Menna haben die Wettkämpfe an beiden Tagen gewohnt professionell geleitet.