NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

2 x Silber für Florian Unruh

Nach seinem Weltcupsieg in Auburndale (Florida) und der Bronzemedaille mit seiner Partnerin Michelle Kroppen im Mix, gewann Florian Unruh beim Weltcup in Antalya (Türkei) zweimal die Silbermedaille.

Sowohl mit seinen Mannschaftskollegen Jonathan Vetter und Moritz Wieser, sowie im Mix-Team mit Katharina Bauer musste er sich nur den übermächtigen Koreaner geschlagen geben.

Die Wettkämpfe waren durch bedeutende Regeländerungen geprägt, wie die Reduzierung der Qualifikationspfeile von 72 auf 60 und die neue Wertung für Pfeile im Zentrum (X) mit elf Ringen.

Schnell gerieten die Drei mit 0:4 in Rückstand, aber das Trio konnte sich in den beiden nächsten Sätzen erheblich steigern. Dabei profitierten sie auch von der neuen Regelung, denn fünf ihrer elf Pfeile schossen sie genau ins Zentrum, was bedeutete dass sie je elf Ringe erzielten. Damit gestalteten sie das Match wieder ausgeglichen (4:4). Somit musste ein Stechen, wo ein Pfeil pro Schütze geschossen wird, entscheiden. Korea legte mit einer Neun vor, auch Moritz Wieser schoss eine Neun. Auch die beiden nächsten Pfeile gingen Beide in die Neun. Kim Woojin, der Dreifach Olympiasieger, zeigte keine Nerven und schoss seinen Pfeil in die Zehn. Nun musste Florian Unruh auch eine Zehn schießen um wieder auszugleichen, aber der Pfeil landete in der Acht. Damit ging der Sieg wieder an die „unbesiegbaren“ Koreaner. Trotz des knappen Ausgangs war das eine beeindruckende Leistung von Florian Unruh mit seinem Team!

Nach der Teamwertung musste Florian Unruh erneut an die Startlinie treten, diesmal zusammen mit Katharina Bauer im Mixed-Wettbewerb gegen die starken Koreaner Lim Sihyeon und Kim Woojin.

Sie zeigten wieder eine tolle Leistung. Nach zwei Passen stand es 2:2. In der dritten Passe folgten eine schwächere Passe von Katharina Bauer und Florian Unruh, so dass die Koreaner wieder in Führung (4:2) gingen. In der vierten Passe konnten die Koreaner dann mit 41:37 den Sieg perfekt machen. Trotz der Niederlagen bei den Goldmatches war die Freude bei Florian Unruh über die beiden Silbermedaillen natürlich groß!

Auch im Feldbogenschießen gehört Florian Unruh, der seit vielen Jahren zu den besten Recurvebogenschützen der Welt zählt, zur Elite.
Seine Qualifikation in der letzten Woche für die Feldbogen World Games in Chengdu/China vom 7. bis 17. August 2025 zeigt, wie vielseitig und talentiert der Fockbeker ist.

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.