Bereits im Jahr 1973 hat Hans-Peter Lange, der seit über 60 Jahren im Schießsport aktiv ist, seine Übungsleiterlizenz erworben. Im selben Jahr wurde er in die kleine Sportkommission des KSchV gewählt und übernahm damit sein erstens Ehrenamt im Schießsport.
In seinem Verein dem SchV Büchen war er unter anderem der Sportwart. Im KSchV wurde er im Jahr 1983 zum 1. Kreissportleiter gewählt und gleichzeitig zum Vorsitzenden der
Prüfungskommission für Sachkunde ernannt. Zuvor war er in beiden Positionen bereits sechsJahre Stellvertreter.
Er schloss 1993 die Ausbildung zum nationalen Kampfrichter für Gewehr und Pistole ab. Im Januar 2002 wurde Hans-Peter Lange zum 2. Kreisjugendleiter und 2004 zum 1. Kreisjugendleiter gewählt. Er übte dieses Amt bis 2008 aus. Danach übernahm Hans-Peter Lange für weitere 16 Jahre von 2008 bis 2024 die Aufgaben des Kreissportleiters.
Im September 2008 wurde er auf der Gesamtsportausschuss-Sitzung zum Sommerbiathlon Referenten unseres Verbandes gewählt. In den vier Jahren hat er, die noch recht junge Sportart in unserem Verband bekannter gemacht.
Seine Erfahrungen als Kreisausbildungsleiter will er als Landesausbildungsleiter eingeben.
Er plant unter anderem, den Ausbildungsausschuss einmal jährlich zu einer Präsenzsitzung einzuladen. Den Landesbildungsausschuss möchte er wieder ins Leben rufen und visuelle Sitzungen abhalten. Sein Ziel ist, dass die Mitglieder intensiver in den Ablauf eingebunden werden. „Mein Plan ist es, die Thematisierung „Ausbildung und Fortbildung“ in Zukunft offener und transparenter zu gestalten“ so der neue Landesausbildungsleiter.
Wir wünschen Hans-Peter Lange viel Erfolg und Freude in seinem neuen Ehrenamt.