NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

LM Vorderlader, Ordonanzgewehr und Unterhebelrepetierer

Insgesamt wurden an zwei Wochenenden in zehn Disziplinen beim SchV Quickborn-Renzel die Landesmeister ermittelt. Aber es ging nicht nur um Titel und Platzierungen, sondern auch darum, hohe Ergebnisse zu erzielen, um sich für die Deutschen Meisterschaften in Hannover und Wiesbaden zu qualifizieren.

Viele Schützen haben mehrere Disziplinen geschossen, das bedeutete, dass wenn sie gerade mit dem einem Wettbewerb fertig waren, dann gleich wieder auf einen anderen Stand sprinten mussten um ihre Starts wahrnehmen zu können.

Dass der TSV Klausdorf eine Hochburg in den Wettbewerben Ordonnanzgewehr und Unterhebelrepetierer ist, bewiesen die Schützen erneut bei den Landesmeisterschaften. InjederDisziplin, indersieantraten, konnten sie Medaillenerringen.

Zusätzlich haben die Vorderlader Flintenschützen am 13. Mai den Titel des Landesmeisters ausgeschossen. Dabei ist die Leistung von Uwe Heincker (SchV Quickborn-Renzel) besonders zu erwähnen. Der hat mit hervorragenden 25 Wurfscheiben von 25 den Landesmeistertitel in der Disziplin Perkussionsflinte erreicht.

Das „Urgestein“ des PC Rendsburg, Claus Closius, hat erneut bewiesen, dass man Sportschießen bis ins hohe Alter ausüben und auch noch gute Ergebnisse erzielen kann. Mit 86 Jahren zeigte er eindrucksvoll, was er noch leisten kann, denn mit dem Perkussionsrevolver gewann er den Titel und mit der Perkussionspistole wurde er Dritter.

Bei den Mannschaftswettbewerben war der SV Quickborn-Renzel mit acht Titeln der erfolgreichste Verein, und auch im Einzel dominierten sie mit 14 Titeln die Landesmeisterschaften.

Wenn man die Limitzahlen des letzten Jahres zugrunde legt, so müssten sich wieder einige Schützen für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert haben.

Die Mitglieder des SchV Quickborn sorgten an beiden Wochenenden hervorragend für die Verpflegung der Schützen.

Ergebnisse

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.