Für das Top-Ergebnis sorgte Sven Pardy (Pinneberg/Senioren I). Mit 638,2 Ringen schoss er bei den 60 Schuss im Schnitt sagenhafte 10,63 Ringe. Dass er die Konzentration bis zu letz hoch hielt, zeigte sich darin, dass er in der letzten 10er-Serie mit 107,1 Ringen seine Serie schoss. Platz zwei mit 635,4 Ringen errang der Stormarner Holger Schröter und über Platz drei freute sich Jan Albers (Neumünster/633,3).
Auch die anderen Auflageschützen übertrafen sich teilweise und erzielten hervorragende Ergebnisse. Die Mannschaft konnte aus vier Damen oder aus je zwei Damen und Herren bestehen. Sie mussten 60 Schuss, inklusive Probe, in 60 Minuten schießen.
Den Mannschaftssieg holte sich unter 27 angetretenen Mannschaften, wie im Vorjahr der KSchV Pinneberg, mit den Schützen und Schützinnen Cornel Dumitras, Sylvia Willms, Serina und Sven Pardy. Mit 2520,1 Ringen siegten sich deutlich vor dem KSchV Plön (2506,9) und dem KSchV Dithmarschen (2505,4).
In der stärksten vertretenden Klasse, der weiblichen Senioren I, konnte Manuela Gohlicke (Ostholstein) mit sehr guten 633,0 Ringen den Sieg einfahren. Platz zwei und drei gingen an Tanja Jurmann (Dithmarschen/630,6) und Silke Kirchner (Segeberg/630,4).
Anna Wegener (Rendsburg-Eckernförde) siegte mit 629,7 Ringen in der Klasse Damen-Alt. Um Platz zwei und drei entfachte eine Duell zwischen den beiden Plönern Nicole Termünde und Melanie Bruhse Am Ende setzte sich Nicole Termünde mit 628,6 Ringen ganz knapp vor ihrer Vereinskameradin Melanie Bruhse (628,5).
Die ersten zwei Plätze in der Seniorinnenklasse II gingen mit Andrea Thies (629,4) und Martina Spaude (627,9) an den KSchV Dithmarschen. Platz errang Dr. Monika Krebs (Schleswig-Flensburg/619,6).
Ute Krause (Ostholstein) setzte sich mit 632,0 Ringen an die Spitze der Seniorinnen III. Platz zwei errang mit 629,9 Ringen Ilse Philippsen (Plön), ganz knapp dahinter folgt mit 629,4 Ringen Brigitte Friedrichs (Rendsburg-Eckernförde).
Den zweiten Titel für den KSchV Dithmarschen errang Vera Wegener. Mit 626,3 Ringen siegte sie bei den weiblichen Senioren IV vor Dörte Göttsch (Segeberg/624,7) und Brigitte Mund-Wendel (Schleswig-Flensburg/622,8).
Friedel Rößmann (Stormarn) fuhr den Sieg mit 608,4 Ringen bei den weiblichen Senioren V ein, dahinter folgt Edith Brodersen (Steinburg/589,4).
In der ältesten Altersklasse, den Seniorinnen VI, siegte mit guten 614,9 Ringen Christel Gülck (Ostholstein). Platz zwei ging mit Helga Axnick an den KSchV Neumünster) 607,2.
Ein starkes Ergebnis schoss auch Gerhard Ayszoll (Ostholstein). Mit 632,1 Ringen siegte er bei den Senioren III deutlich vor Wolfgang Rink (Dithmarschen/622,9) und Karl-Heinz Reimers (Segeberg/622,8).
Die Seniorenklasse V entschied mit starken 628,5 Ringen Heinrich Brodersen (KschV Steinburg) klar für sich. Auf den weiteren Medaillenplätzen folgen Reinhart Juritsch (Schleswig-Flensburg/622,9) und Manfred Axnick (Neumünster/615,9).
Der Plöner Dirk Laukmichel sicherte sich mit 627,5 Ringen bei den Senioren II vor Oliver Lässig (Stormarn/621,4) und Joachim Schlüter (Plön/620,5) den ersten Platz.
Einen klaren Sieg fuhr bei den Senioren IV Bernd Görges (Schleswig-Flensburg) ein. Mit 623,5 Ringen siegte er deutlich vor Hans Schulze (Nordfriesland/587,3).
Bei den Herren Alt war es eine deutliche Angelegenheit für Axel Sevke (Ostholstein). Mit 622,3 Ringen war er Harry Friedrich (Steinburg/603,7) haushoch überlegen.
Wie gewohnt hat das erfahrene Team Lore und Heiko Bausch schnell und zuverlässig alle Ergebnisse erfasst, sodass nach fünf Durchgängen und hart umkämpften Wettkämpfen Landesdamenleiterin Christiane Ehlers und der 1. Vizepräsident sowie 3. stellvertretende Landessportleiter Heiko Bausch die Siegerehrung vornehmen konnten.
Heiko Bausch wurde als Dank für seine Unterstützung und Hilfe bei den Damen Wettbewerben von der Landesdamenleiterin Christiane Ehlers unter Applaus ebenfalls ein Pokal überreicht.
Sie gratulierte allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen und wünschte ihnen alles Gute für die anstehenden Landesmeisterschaften.