Das NK1 DSB Nachwuchsschütze Knut Jacubczik zu den Favoriten gehörte, bewies er auch im ersten Jahr in der Juniorenklasse. „Die erste Serie lief noch nicht so gut, aber die zweite Serie war gut“, so Knut Jacubczik.
Nach 60 Pfeilen hatte Phil Lüttmerding (SV Böddiger/Hessen), mit dem er sich schon zahlreiche enge Matches geliefert hat, und er 578 Ringe geschossen. Da sein Freund Phil Lüttmerding , der auch NK1 DSB Nachwuchsschütze ist, eine Zehn mehr geschossen hatte, gewann er den Titel. Nicht nur die ersten beiden sind DSB Nachwuchsschützen, auch die Plätze drei bis fünf errangen DSB Nachwuchsschützen. Trotz seines jungen Alters hat der Tremsbüttler mittlerweile neun Medaillen bei den Deutschen Bogen Meisterschaften in der Halle und im Freien errungen.
Ebenfalls eine Silbermedaille mit 526 Ringen errang Blankbogen Schütze Markus Möhring. Damit hat er seine Medaillensammlung bei den Deutschen Bogenmeisterschaften (Halle und im Freien) auf fünf erhöht.
Das Ziel von Michael Schmidt (Itzehoer Hockey Club), der Bronzemedaillen Gewinner vom letzten Jahr, war wieder auf dem Podest zu kommen. Die erste Serie lief auch mit 275 Ringen recht gut, aber in der zweiten Serie ging nicht viel, am Ende kam er mit 534 Ringen auf den vierten Platz.
Sein Vereinskamerad Stefan Bergfeld war aufgrund einer Erkältung bei der Landesmeisterschaft schon froh, dass er das Limit für die Deutsche geschafft hat. Ganz fit war er während der Deutschen auch nicht, aber insgesamt ist er mit dem fünften Platz (553) zufrieden. Am Ende fehlten ihm zwei Ringe zum Bronzeplatz. Dann fragt man sich doch, musste die eine oder andere Acht sein! „Positiv ist, dass ich den Wettkampf mit einer Zehn beendet habe, nachdem ich sowohl bei der Kreis- als auch bei der Landesmeisterschaft den letzten Pfeil in die Acht gesetzt habe“ so Stefan Bergfeld.
Für einige Schützen, wie Marc Pein (TSV Kremperheide) oder Larissa Thiel (SchV Sprenge) war es die erste Deutsche Meisterschaft. Auch wenn sie oben nicht mitmischen konnten, waren sie begeistert. So eine Deutsche Meisterschaft ist schon ein tolles Event, war die einhellige Meinung der Debütanten.
Nach der Hallensaison steht jetzt für die Bogenschützen die Outdoor-Saison vor der Tür, dafür wünschen wir ihnen alle Pfeile ins GOLD.
Ergebnisse