Der Deutsche Schützenbund und die Carl Walther GmbH haben 2022 die Nachwuchskampagne „#Jugendtrifft“ ins Leben gerufen. Seitdem bekommt jeder Landesverband von der Firma Carl Walther GmbH jedes Jahr ein Luftgewehr oder Luftpistole.
Da es im Landesverband viele Vereine und Sparten gibt die hervorragende Jugendarbeit leisten, wurden wieder die Kreisjugendverbände angeschrieben, um Vorschläge zu machen. Danach fiel die Entscheidung auf die Schützensparte des TSV Lütjenburg.
Die Jugendabteilung wurde 2023 komplett neu aufgebaut, und sie haben ein sehr engagiertes Team aus Jugendleiter und Stellvertreter. Des Weiteren verfügt die Sparte über Übungsleiter und Trainer C, also beste Voraussetzungen für eine gute Jugendarbeit.
Trotz alter Luftgewehre, zum Teil noch mit Seitenspanner, haben die Jugendlichen schon einige Erfolge errungen. Die Kids trainieren fleißig, schießen bei vielen Wettbewerben und Turnieren, wie Pokalschießen oder der NDSB Jugendrangliste mit.
Die Jugendgruppe bietet zudem noch viele außersportliche Aktivitäten, wie Freizeitfahrten, Maibaum aufstellen, Weihnachtsfeier und Ferienpass, an.
„Das Luftgewehr soll ein Dank an euren Verein sein, denn bei euch wird eine tolle Jugendarbeit geleistet“, so Landesjugendleiter Andreas Seibt.
Jugendleiterin Sabine Reinke war sprachlos und überglücklich und bedankte sich recht herzlich mit dem Versprechen, wir werden auch weiterhin die Jugend fördern.
Für zwei Vereine, der SchV Wilster und die Lensahner SchG gab es an diesem Tag auch noch eine Überraschung, denn sie bekamen 5000 LG Schuss Munition von der Firma RWS für die Jugendarbeit überreicht.