NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

Landesjugendtag und Landesjugendkönigsschießen

Die Landesjugendleitung lädt die Delegierten der Jugendabteilungen der Kreisschützenverbände, die Kreisjugendleiter sowie die Mitglieder des Landesjugendvorstandes zum satzungsgemäßen Landesjugendtag in das NDSB Landesleistungszentrum am 22. Februar 2025 nach Kellinghusen ein. Beginn des Landesjugendtages ist um 13.30 Uhr.

Neben den Berichten des Landesjugendleiters Andreas Seibt, des stellvertretenden Landesjugendleiters Markus Lais und der Landesjugendsprecher stehen auch Ehrungen auf dem Programm. Zudem ist eine/r stellvertretende/r Landesjugendleiter/in zu wählen.
Die Landesjugendleitung wird wieder Schützinnen und Schützen auszeichnen, die im vergangenen Jahr hervorragende Leistungen erbracht haben. Es wird wieder ein Kahoot-Quiz stattfinden und im Rahmen der Aktion „JugendTrifft!“ wird auch wieder ein Walter LG400 an einen Verein vergeben. Darüber hinaus werden auch Munitionspakete von der Firma RWS an zwei weitere Vereine übergeben.

Neu in diesem Jahr: Für den Bogensport gibt es ein Pendant zur Aktion „JugendTrifft!“. In Kooperation mit dem Hersteller „Win&Win“ überreicht die Landesjugendleitung dieses Jahr einen komplett ausgestatteten Recurve-Bogen an einen Verein, der sich im Bereich Bogenschießen hervorgetan hat.

Vor dem Landesjugendtag findet, wie in den letzten Jahren auch, das Landesjugendkönigsschießen für Jugendliche im Alter von 12 – 20 Jahren von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Geschossen wird 20 Schuss Luftgewehr- oder Luftpistole Freihand. Wer den besten Wettkampfschuss (Teiler) abgibt, erringt die Landesjugendkönigs-/in Würde und wird am 3. Mai 2025 am Bundes(jugend)königsschießen in Schwäbisch-Gmünd teilnehmen.
Für die Teilnahme am Landesjugendkönigsschießen ist unbedingt eine Anmeldung über den jeweiligen Kreisjugendleiter an den Landesjugendleiter Andreas Seibt bis zum 15. Februar 2025 notwendig.

Zwischen den beiden Veranstaltungen gibt es ein Essen. Damit die Landesjugendleitung richtig planen kann, ist auch hierfür eine Anmeldung über den Kreisjugendleiter nötig.

Nach dem Landesjugendtag findet dann die mit Spannung erwartete Proklamation des Landesjugendkönigs/-in statt.

Kommt zum Landesjugendtag und Landesjugendkönigsschießen ins LLZ nach Kellinghusen, euch erwartet ein abwechslungsreicher Tag. Die Landesjugendleitung freut sich auf euer Kommen und wünscht allen eine gute Anreise.

Ausschreibungen und Einladung unter:
https://www.ndsb-sh.de/jugend/einladungen/termine

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.