NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

Jugendmeisterehrung 2024

Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet die erfolgreichsten Nachwuchssportler des Landes aus

Die Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) hat am 26.11.2024 mehr als 170 jugendliche Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene geehrt. Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden die anwesenden Nachwuchs-sportler durch die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, die Präsidentin des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV), Barbara Ostmeier, den Vorsitzenden der sjsh, Matthias Hansen, sowie durch die Vertreterin der Sparkassen in Schleswig-Holstein, Anna Saak, ausgezeichnet.

„Alle hier ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler haben unser Sportland Schleswig-Holstein in herausragender Weise vertreten und bestätigt: Schleswig-Holstein ist und bleibt Sportland im Breiten- und im Spitzensport! Sie alle haben erfahren, dass es sich lohnt, sich anzustrengen, zu kämpfen, nochmal und nochmal zu trainieren. Mit diesem Sportsgeist sind sie schon in ihren jungen Jahren Vorbilder für Freunde, Geschwister und für uns alle. Im Namen der Landesregierung und ganz persönlich gratuliere ich allen Ausgezeichneten herzlich zu ihren herausragenden Leistungen.“, betonte die Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack bei den Ehrungen durch die Sportarten.

Unter den geehrten Nachwuchssportlern aus insgesamt 18 Sportarten war auch unser Nachwuchstalent Knut Jacubczik.

Knut wurde für seine herausragenden Leistungen mit dem olympischen Recurve-Bogen geehrt, die er in diesem Jahr gezeigt hatte:

  • 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften (WA in der Halle) in Sindelfingen, Recurve Jugend
  • 4. Platz bei den Europameisterschaften (WA im Freien) in Ploiesti/Rumänien, Recurve Jugend
  • 1. Platz bei den Deutschen Team-Meisterschaften (WA im Freien) in Oberstdort, Team Recurve

Darüber hinaus hat Knut weitere Erfolge feiern dürfen, die leider nicht für die Jugendmeisterehrung berücksichtigt werden konnten. Zu nennen wären da der 3. Platz bei den Deutschen Team-Meisterschaften im Mixed-Team, der 2. Platz bei den Deutsche Meisterschaften (WA im Freien) in Wiesbaden, der 1. Platz beim European Youth Cup – 1st leg 2024 in Sofia/Bulgarien im Team, sowie der 2. Platz dort mit dem Mixed-Team. Bei European Youth Championships 2024 in Sofia/Bulgarien erreichte Knut im Einzel und im Mixed-Team jeweils den 4. Platz.

Sein Vater Marcus, der ihn als Trainer und Betreuer auf seinen Reisen zu den Turnieren begleitet hat, und auch unser Landesjugendleiter, Andreas Seibt, waren im Haus des Sports dabei und gratulierten herzlich zu den Erfolgen und der Ehrung.

„Es freut mich, die Entwicklung von Knut, der mittlerweile zurecht in den NK1-Bundeskader berufen wurde, mitzuverfolgen. Wir können sicherlich in den nächsten Jahren noch einiges von ihm erwarten“, so der Landesjugendleiter.

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.