NORDDEUTSCHER SCHÜTZENBUND VON 1860 e.V.
 

Kaderverabschiedung

Nach den letzten Kadertrainingseinheiten des Jahres wurden Tjark Wolfgang Buchwald, Joey Jebe und Amy Lorenz aus Altersgründen in den Junioren I Kader verabschiedet.

Üblicherweise lässt Markus Lais, der stellvertretende Landesjugendleiter, die einzelnen Stationen der scheidenden Kaderschützen Revue passieren. Diesmal sollten die Jungschützen selbst über ihre Zeit im Landesjugendkader berichten.

Tjark Wolfgang Buchwald ist durch die Familie seines Vaters, die schon in der dritten Generation im SchV Neumünster Mitglied ist, zum Sportschießen gekommen.

Mit 12 Jahren hat er angefangen, Luftgewehr zu schießen, aber das war nicht das Wahre, daher hat er es mit der Luftpistole ausprobiert. Seitdem ging es stets aufwärts. In Großkummerfeld und BooKuRiTra hat er die letzten Jahre in der Verbandsliga mit geschossen. In diesem Sportjahr schießt er für die SpSch Fahrdorf in der 2. Bundesliga mit. Im Landeskader kam er offiziell im Januar 2023. Wir sind stolz darauf, dass er jetzt in der 2. Bundesliga schießt. "Seine Leistungskurve geht stetig nach oben und er hat eine tolle Entwicklung gemacht", so Markus Lais. Mittlerweile ist er mit Abstand der leistungsstärkste Junior in unserem Verband. Seinen bisher größten Erfolg hatte Tjark Wolfgang Buchwald in diesem Jahr mit der Bronzemedaille mit der Luftpistole.

Joey Jebe schießt Luftgewehr seit dem dreizehnten Lebensjahr. Leider war er anfangs nicht sehr erfolgreich, bis er zum SSC Kassau kam. Der Vereins- und Landesjugendtrainer Andreas Berthold hat ihn dort unter seine Fittiche genommen. Seitdem geht es stetig aufwärts. Neben dem Luftgewehr hat Joey Jebe dann auch mit dem Kleinkaliberschießen angefangen. Da hat er dann seine Liebe so richtig zum Sportschießen entdeckt. "Joey Jebe ist seit 2023 im Landesjugendkader und hat immer wirklich toll gearbeitet und sich sportlich weiterentwickelt", so Markus Lais. Was besonders positiv  und bemerkenswert ist, dass Joey Jebe sein Wissen weitergibt, denn er ist der Trainer von Minu Lienhard, die in den Schülerkader berufen worden ist.

Amy Lorenz ist seit 2018 bei den Sportschützen Pölitz und schon im April 2019 mit 12 Jahren in den Landeskader berufen worden.

Leider hat der Verein zurzeit nicht so viele Jugendliche, daher ist es sehr bemerkenswert, dass ein Jugendlicher so viel Ehrgeiz entwickelt, immer wieder zum Training zu gehen.

"Amy Lorenz war von den, die verabschiedet worden sind, am längsten im Kader. Markus Lais sagte: „Hut ab, dass du so lange durchgehalten hast und das auf hohem Niveau.“

Markus Lais dankte den ausgeschiedenen Kaderschützen für ihren Einsatz und ihr sportliches Verhalten im Landesjugendkader. Markus Lais hatte den Wunsch, dass sie sich bei künftigen Wettbewerben wiedersehen und dass sie dem Schießsport weiterhin aktiv verbunden bleiben. Als Dankeschön erhielten sie ein kleines Präsent überreicht.

Ein großes Dankeschön ging auch an die Trainer, die sich über das ganze Jahr hindurch für die Kaderjugendlichen mit ihrem Wissen und ihren Kenntnissen engagierten.

 

Dies ist eine Werbebanner.
Dies ist eine Werbebanner.